Elektro Nothwang

Phoenix Contact: Überspannungsschutz für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Der Fernseher geht beim Fußballspiel kaputt? Der Rechner mit den Familienfotos wird ebenfalls zerstört. Deshalb ist es wichtig sein Zuhause vor Blitzeinschlägen und Überspannung zu schützen.

Mit Hilfe von Überspannungsschutz können elektrische Installationen vor Funkenbildung und Bränden geschützt werden. Für viele Installationen ist der Überspannungsschutz in der Zwischenzeit verpflichtend. Die aktualisierten Ausgaben der DIN VDE 0100-443 und -534. DIN EN 62305 beschäftigen sich mit der Notwendigkeit und Ausgestaltung des Überspannungsschutzes. Phoenix Contact hat jetzt den Kombileiter FLT-SEC-ZP zum Schutz von Wohngebäuden und Mehrzweckbauten auf den Markt gebracht. Dieser punktet durch werkzeuglose Montage dank Universalfußriegel. Durch die schmale Baubreite von nur 47 mm kann er auch in Mehrzähleranlagen zwischen zwei Sicherungshauptschalter im Anschlusskasten montiert werden Mehr Informationen zum Thema Überspannungsschutz und dem Kombiableiter FLT-SEC-ZP von Phoenix Contact finden Sie unter: https://www.tecworld.com/de/ueberspannungsschutz-fuer-ein-und-mehrfamilienhaeuser/
  • 25 Jahre feiern wir bei Owen blüht auf am 11.04.2025 ab 17.00Uhr

    Zu unserem diesjährigen 25 Jubiläum werden wir bei Owen blüht auf am 11.04.2025 ab 17.00Uhr mit dabei sein, für unsere treuen Kunden werden wir uns eine kleine Überraschung einfallen lassen. Wir freuen uns auf ... weiterlesen »

  • Deine Zukunft startet JETZT – beim Karrieretag am 16.07.2025!

    Bist du bereit, deine berufliche Zukunft aufzuladen? Dann komm am 16. Juli 2025 zum Karrieretag in der Realschule Lenningen, Karl -Erhard-Scheufelen Schule und entdecke, wie spannend und vielseitig die Welt der Technik ... weiterlesen »

  • Unser Engagement für Sarah hat schon viel bewirkt

    Unser Engagement für Sarah hat bereits viele positive Veränderungen und Einflüsse auf ihr Leben bewirkt und berührt. weiterlesen »