Elektro Nothwang

Fortschritt seit 1897 - WALTHER-WERKE feiern 120-jährigen Geburtstag

Seit mehr als 120 Jahren bieten WALTHER-WERKE passende Produkte und Lösungen für aktuelle und zukünftige Anforderungen im Bereich der Niederspannungsverteilung an.

Der Gründer Ferdinand Walther legte mit seiner Betriebsgründung am 24.08.1897 in Grimma bei Leipzig den Grundstein für ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen. Die kleine Familienwerkstatt mit der Herstellung von Türschlössern und Kunstschmiedarbeiten wuchs schnell zu einer Fabrik für Blitzableiter, elektrische Klingel- und Gleichstromanlagen und Tiefbrunnenpumpen. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Fertigung um Elektro-Starkstrom-Installationsmaterialien erweitert und der Vertrieb in den 30er Jahren weltweit ausgedehnt. Nach dem zweiten Weltkrieg musste das Unternehmen unter erschwerten Bedingungen in Bad Reichenhall neu aufgebaut werden. Erst mit der Übernahme durch Herrn Hans Kalthoff sen. und mit der Einreichung des Normierungsvorschlages für die noch heute gültige CEE-Steckvorrichtung (Rundsteckvorrichtungen aus Kunststoff), damals CEE 17, gelang 1960 erneuter Durchbruch für WALTHER-WERKE. Die CEE-Steckvorrichtungen aus Kunststoff setzten sich im Markt durch. Das forderte auch neue Fertigungseinrichtungen und -fläche, sodass die WALTHER-WERKE 1970 an ihren heutigen Stammsitz nach Eisenberg (Pfalz) übersiedelten. Mit Gründung neuer Vertriebsniederlassungen, konsequenter Weiterentwicklung der Produkte, internationalen Zertifizierungen und Sortimentserweiterungen wuchsen die WALTHER-WERKE zu einem erfolgreichen mittelständigen Unternehmen. Im Jahr 2000 wurde das Sortiment mit der Übernahme der Alfred Bosecker GmbH & Co. KG um Stromverteiler und Trafostationen ausgeweitet. Die Kompetenzen aus über 70 Jahren in den Bereichen Baustrom-, Freizeit- (Camping / Marina) und Industrieverteiler, sowie die Erfahrungen aus komplexen Verteilsystemen mit Abrechnungsverfahren bildeten später die Grundlage für den in 2008 gegründeten Geschäftsbereich E-Mobility. Fit für die Zukunft Ganzheitliche Systemkompetenz in ausgewählten Anwendungsgebieten ist der Kern unserer strategischen Ausrichtung. Unsere Mission: Wir verbinden elektrische Verbraucher mit dem Energieversorgernetz, vornehmlich in den Bereichen Bau, Freizeit, Industrie und Mobilität. Dazu nutzen wir unser einzigartiges Produktportfolio, bestehend aus Trafostationen, Stromverteilern, Steckdosenkombinationen und Stecksystemen, die maßgeschneidert für unterschiedliche Anwendungen sind. Mit intelligenten Managementsystemen bieten wir Lösungen für bestmögliche Energienutzung unter Kosten- und Verfügbarkeitsaspekten und weiteren Anforderungen aus Industrie 4.0 und der Energiewende an. Wir danken unseren Kunden und Mitarbeitern für Vertrauen und Unterstützung in all den Jahren und freuen uns auf alles was vor uns steht.
  • 25 Jahre feiern wir bei Owen blüht auf am 11.04.2025 ab 17.00Uhr

    Zu unserem diesjährigen 25 Jubiläum werden wir bei Owen blüht auf am 11.04.2025 ab 17.00Uhr mit dabei sein, für unsere treuen Kunden werden wir uns eine kleine Überraschung einfallen lassen. Wir freuen uns auf ... weiterlesen »

  • Deine Zukunft startet JETZT – beim Karrieretag am 16.07.2025!

    Bist du bereit, deine berufliche Zukunft aufzuladen? Dann komm am 16. Juli 2025 zum Karrieretag in der Realschule Lenningen, Karl -Erhard-Scheufelen Schule und entdecke, wie spannend und vielseitig die Welt der Technik ... weiterlesen »

  • Unser Engagement für Sarah hat schon viel bewirkt

    Unser Engagement für Sarah hat bereits viele positive Veränderungen und Einflüsse auf ihr Leben bewirkt und berührt. weiterlesen »