Elektro Nothwang

RZB: attraktive Wandgestaltung mit WALLSCAPING

Der Begriff WALLSCAPING ist eine Wortkomposition aus ´wall´(Wand) und (land)scaping ((Landschafts)gestaltung). Die WALLSCAPING Außenleuchtenserie von RZB soll für eine ansprechende Wandgestaltung sorgen.

Die WALLSCAPING Serie von RZB ist in unterschiedlichen zeitlosen Grundformen Quader und Zylinder erhältlich. TECHNO, CYL, ZONO und NADELSPOT stehen für die unterschiedlichen Designs bzw. Produktfamilien der Außenwandleuchte. Die WALLSCAPING Leuchten punkten mit innovativem Gravolock®-Verschluss. Dieser ermöglicht eine einfache und schnelle Montage des Leuchtenkopfs. Schrauben werden nicht mehr benötigt, sondern das Ganze funktioniert per Steckmechanismus und Schnappriegel. Außerdem überzeugt die Leuchte durch sanften Lichtaustritt am Glasrand, welches der Leuchte das besondere Etwas verleiht. Die Leuchtenserie bietet unterschiedliche Abstrahlmöglichkeiten und Leuchtenkopf-Designs, sodass für jede Umgebung die passende Lösung gefunden wird, um für ein echtes Highlight zu sorgen. Die diebstahlsicheren Leuchtenköpfe sind austauschbar (vier Gehäuseoptionen), dank einer einheitlichen Montagebasis. Überzeugen Sie sich von der RZB WALLSCAPING-Serie und finden Sie die passende Leuchte: https://www.tecworld.com/de/rzb-WALLSCAPING-highlight-leuchten-wandgestaltung/
  • Frohe Weichnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!

    Die Adventszeit hat begonnen und bald ist Weihnachten.

    Eine Zeit der Besinnung und der Freude und vor allem auch eine Zeit der ... weiterlesen »

  • Klimafreundlich – Nachhaltigkeit – Zukunft – Ökologisch – Ressourceneffizienz,

    all das sind die Themen der Zukunft, die wir uns als Handwerksunternehmen angenommen haben. Es war uns von Beginn an klar, dass dieses Projekt viel ... weiterlesen »

  • Azubi Meeting und Firmenbesichtigung bei der Firma Elektro Nothwang durch die Löffelhardt Azubi´s

    Am 10.07.2023 kamen die Azubis der Firma Löffelhardt als Gegenbesuch zu uns ins Haus. Wir freuten uns sehr alle „herzlich willkommen“ zu ... weiterlesen »